Übersicht Hausaufgaben
- Mo20. 10.
11 seminargroup:1·HausaufgabeLatein:WS 22,3; Wh; Üb. S. 109, Z. 1-6
11E, Kolleg I seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/4 + Ü/S. 24 T + Wiederholung: Ablativ
F11s, F 11g·KurzarbeitEnglisch:Kurzarbeit Englisch
Q 12 Ph·KurzarbeitPhysik:
Q 12 seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/ 4+29; Ü/S. 147 Z (Blätter werden gesammelt)
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeDeutsch:Bitte lesen Sie bis mindestens Aufzug 3, Auftritt 4 (einschließlich) und bearbeiten Sie die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt von heute.
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:V/ Herrenmoral II (ganz) + Ü/Herrenmoral II (keine Abfrage)
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeLatein:WS -> praestabilis; Wh; Üb. Z. 8-11
Q 13 seminargroup:2·HausaufgabeDeutsch:Bitte bearbeiten Sie Aufgaben 1-5 auf dem Arbeitsblatt (Hausaufgabe für Montag, 20. Oktober). Bitte machen Sie Aufgabe 1 auf Papier, so dass wir am Montag eine kleine "Ausstellung" organisieren können. Aufgaben 6 bis 7 müssen Sie NICHT machen!- Di21. 10.
11 seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:W/S. 61 Ü. 5 + Ägina; V/40 + 14
11E, Kolleg I seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/5 bis mensa + Ü/S. 28 G + S. 30 Ü
FOS 12 Ganze Klasse·KurzarbeitPäd./Psy.:Kurzarbeit Pädagogik/Psychologie
Q 12 seminargroup:2·HausaufgabeDeutsch:Lesen Sie bis Montag, den 27.10.2025 den 2. Akt des Dramas "Maria Stuart" und notieren Sie wichtige Inhalte der Szenen in Stichpunkten! Machen Sie sich Gedanken über mögliche szenische Gestaltungen!
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:V/Herrenmoral II + W/Herrenmoral II
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeLatein:Wh, Üb. S. 22, Z. 11-16
Q 13 seminargroup:1·HausaufgabeLatein:Wh, ÜB. Z.- Mi22. 10.
11 seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:S. 66, wiederholen und Übung 1
11 seminargroup:1·HausaufgabeLatein:WS 17 - iterum atque iterum; Wh. S.110 E, 6-9
Q 12 seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/ 4 + 30 bis loqui + Ü/S. 149, 1-6- Do23. 10.
11·HausaufgabeLatein:WS 22; Gr., WH HA; Üb. S. 109, Z. 7-13
11E, Kolleg I seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/5 ganz; W/Personalendungen; Ü/Konjugieren in allen bekannten Formen exspectare, placere, vendere, audire
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeDeutsch:1. Bitte bearbeiten Sie das Arbeitsblatt "'Maria Stuart': Analyse der sprachlichen Mittel 2. Aufzug, 8. Auftritt. Bearbeiten bzw. beantworten Sie bitte Fragen 1 und 2 auf dem Arbeitsblatt.
Q 13 Ph·KurzarbeitPhysik:
Q 13 seminargroup:2·HausaufgabeDeutsch:1. Bitte machen Sie Aufgabe 6 auf dem Arbeitsblatt zum Thema "Sekundenstil" (Titel des Arbeitsblatts: Hausaufgabe für Donnerstag, 16.10.) 2. Bitte lesen Sie bis zum Schluss (bis S. 32).- Fr24. 10.
11 seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:Konjugieren 6 Verben im Optativ Präsens (Aktiv und Medium); Vokabeln 14 + 41, 1-7; Wiederholen den Optativ
11E, Kolleg I seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:Wiederholung: Vokabeln 5 + S. 29
FOS 12 Ganze Klasse·KurzarbeitMathematik:Kurzarbeit Mathematik
Q 12 seminargroup:1·HausaufgabeLatein spät. / 2. Fs.:V/4 + 30 bis servio + Ü/S. 149, 7-11 + W/S. 149, 1-6
Q 12, Kolleg II seminargroup:1·HausaufgabeGriechisch:das Exordium der Apologie lesen; Fragen beantworten